Chronisch venöse Insuffizienz (CVI) Stadium II bis III
und Ulcus Cruris venosum
Durch den hohen Anwendungsdruck wird das Gewebe nachweislich stärker
mit Sauer- und Nährstoffen angereichert. Somit wird die Methode sehr
wirkungsvoll auch zur Behandlung offener Beine eingesetzt.
Bei der Therapie des Ulcus Cruris venosum wird die Manschette über das
abgedeckte Ulcus gezogen. Die positiven Effekte auf die Wundheilung sind
sehr eindrucksvoll und in der Literatur zahlreich beschrieben.
Einzustellende Druckwerte liegen zwischen 40 und 60mmHG,
mit Sauer- und Nährstoffen angereichert. Somit wird die Methode sehr
wirkungsvoll auch zur Behandlung offener Beine eingesetzt.
Bei der Therapie des Ulcus Cruris venosum wird die Manschette über das
abgedeckte Ulcus gezogen. Die positiven Effekte auf die Wundheilung sind
sehr eindrucksvoll und in der Literatur zahlreich beschrieben.
Einzustellende Druckwerte liegen zwischen 40 und 60mmHG,
je nach Toleranz des Patienten auch darüber.